Darmsanierung zur Stärkung des Mikrobioms
nicht nur bei Verdauungsproblemen oder Histaminintoleranz,
sondern auch bei Migräne und Schlafstörungen sinnvoll!
Leider werden die Probleme mit Verdauung und Stuhlgang und andere Darmbeschwerden immer noch als peinlich empfunden, oft so stark, dass die Darmbeschwerden gar nicht erwähnt und verschwiegen werden. Dabei ist der Darm das wichtigste Organ für unsere Gesundheit. Hier werden die Nährstoffe aufgenommen und verdaut, einige Vitamine gebildet, Infektionen verdrängt.
80% des Immunsystems wird über den Darm gesteuert. Wenn mit der Darmgesundheit etwas nicht stimmt, können verschieden Beschwerden entstehen, von akut bis chronisch-entzündlich.
Eine Darmberatung/ Darmsanierung kann erfahrungsgemäß sinnvoll sein:
-bei Durchfall, Verstopfung oder auch abwechselnd
-bei schulmedizinisch abgeklärten Darmbeschwerden, Blähungen, Übelkeit oder Völlegefühl
-bei Reizdarm, SIBO
-Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn, Diabetes
-bei Infektanfälligkeit oder Allergien
-bei Hauterkrankungen wie Akne, Neurodermitis oder Schuppenflechte
-bei Übergewicht/Untergewicht
-bei Erschöpfung/ CFS, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche
-bei hormonellen Störungen
-bei Schlafstörungen (Mangel an Tryptophan)
-bei Histaminintoleranz
-bei Lebensmittelunverträglichkeiten (Fruktose, Lactose, Gluten)
-bei häufigen/nach starken Infektionen mit/ohne Antibiotika
-bei Post-Covid/Long-Covid, EBV, CMV...
-bei Migräne/Kopfschmerzen
-bei Rheuma, Fibromyalgie
Bei einer Darmdiagnostik gehört eine laborspezifische Untersuchung ( Stuhlprobe, ggf. Blutbild) fast immer dazu.